
Wa`era (hebr. וארא, „Und ich erschien“, ergänze: dem Abraham) bezeichnet einen Leseabschnitt (Parascha oder Sidra genannt) der Tora und umfasst den Text Ex/Schemot 6,2-9,35. Es handelt sich um die Sidra des 4. Schabbats im Monat Tewet oder des 1. Schabbats im Monat Schewat. == Wesentlicher Inhalt == == Haftara == Die zugehörige Haftara ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wa`era

Wajera (hebr. „Und es erschien“, zu ergänzen: Gott) bezeichnet einen Leseabschnitt (Parascha oder Sidra) der Tora und umfasst den Text Gen/Bereschit 18,1–22,24. Es handelt sich um die Sidra des 3. Schabbats im Monat Marcheschwan. == Wesentlicher Inhalt == == Haftara == Die zugehörige Haftara ist II. Kön 4,1–37. == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wajera
Keine exakte Übereinkunft gefunden.